Singen in Zeiten von Corona

Singen in Zeiten von Corona

Kurz vor unser lang geplanten Aufführung der Johannes-Passion von Bach ereilte uns der Lockdown. Die Anspannung auf das Konzert, die sich langsam in den Wochen zuvor aufgebaut hatte, mit langen Proben und Sätzen wie „das müsst ihr aber jetzt auswendig können“ oder „ich will jetzt keinen mehr sehen, der fehlt“, war mit einmal wie geplatzter Luftballon: Die Luft war raus. Es überwog die Fassungslosigkeit. „Das kann doch jetzt nicht wahr sein.“

Neben der anfänglichen Trauer um das ausgefallene Konzert, setzte sich langsam die Erkenntnis durch: Das war die richtige Entscheidung. Keine Frage.

Doch wie geht es weiter mit einem Konzertchor, der sich mit fast 90 Sänger*innen montags zum Proben trifft? – Gar nicht singen? – Das war nicht die Alternative!

[wds id=“10″]

Also verabredeten wir uns schnell montags zu kleinen Zoom-Meetings, meist in den jeweiligen Stimmen. Mal mit Ton, dann besser ohne: jede*r sang für sich, und doch irgendwie sangen alle zusammen. Wenigstens ein fester Zeitpunkt in Woche, die lieben Freund*innen des Chores doch irgendwie mal zu sehen.

Unsere Chorleiterin Babette versorgte uns in dieser Zeit nicht nur mit guter Laune, sondern es gab von ihr kleine mehrstimmige Sätze, Einsingvideos per YouTube und kleine mp3-Dateien zur Übung. Der Konzertchor Niederschöhausen goes „Digital“, wie es so schön heißt.

https://youtu.be/Xi8CROggSR0

Der Lockdown wurde zum Normalzustand, Corona hatte uns alle im Griff, aber nicht so ganz. Montag war trotzdem Chortag.

Kurz vor den Sommerferien ergab sich dann im Gemeindegarten von Nordend die Möglichkeit, mal wieder mit Abstand und Hygienekonzept zu singen. Das erste Mal seit über drei Monaten waren viele uns am 22. Juni zu ersten Mal live und in Farbe – und doch etwas verunsichert, aber fröhlich zum gemeinsamen Singen verabredet.

[wds id=“9″]

Nun sind die Ferien vorbei, die Schule geht wieder los und die Hygieneanforderung für Chöre werden wieder etwas gelockert. Die Verunsicherung bleibt. Geht alles zu schnell oder gerade richtig?

Jedenfalls proben wir wieder im Gemeindegarten von Nordend, immer noch mit Hygienekonzept und Abstand; und diesmal mit einem neuen Ziel vor Augen: Wir machen ein kleines Sommerprogramm, draußen im Rosengarten im Bürgerpark, am 12. September 2020, um 17:00 Uhr.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei sein könnt, beim musikalischen Wiedersehen- und hören!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert